- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Bereits vor der Corona-Pandemie war der Zusammenhang zwischen Bildungserfolg und sozialer Herkunft ein Thema. In Zeiten geschlossener Schulen und digitalem Lernen im Homeschooling hat sich dieses Problem noch verstärkt.
Es droht eine wachsende Bildungsungerechtigkeit und Ausgrenzung benachteiligter Personengruppen!
Der Bildungserfolg darf nicht durch einen fehlenden digitalen Zugang und fehlende Unterstützung und Begleitung im Lernen gefährdet werden!
Deshalb hat die Stiftung Menschen in Not das Förderprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe an Bildung sichern“ aufgelegt. Für die Jahre 2021 und 2022 stellt sie Fördergelder in Höhe von jährlich 20.000 Euro zur Verfügung. Gefördert werden damit die Projekte der örtlichen Caritasverbände, der Personalfachverbände und Träger von caritativen Diensten und Einrichtungen im Bistum Trier in folgenden Themenfeldern:
Bitte helfen auch Sie mit, dass Kinder und Jugendliche aus einkommensarmen Familien im Homeschooling, in Ausbildung oder beruflicher Qualifizierung eine Chance haben.
Bitte spenden Sie für die "Digitale Teilhabe und Bildung". Vielen Dank!
Spendenkonto:
Stiftung Menschen in Not
IBAN: DE43 3706 0193 3017 0010 18
BIC: GENODED1PAX
Stichwort: "Digitale Teilhabe"